Der GRÜNE Bezirksverband Ruhr beteiligt sich an der großen Anti-Atom-Demo am 02. April in Essen und ruft alle Bürgerinnen und Bürger des Ruhrgebiets auf mit ihnen für den Ausstieg aus der Atomenergie zu demonstrieren.
Dazu Börje Wichert, Vorstandssprecher des GRÜNEN Bezirksverbands Ruhr: „Die furchtbare Atomkatastrophe in Fukushima hat gezeigt, dass Atomkraft nicht beherrschbar ist. Wir GRÜNE fordern die sofortige und endgültige Stilllegung der sieben ältesten Atomkraftwerke, die Verschärfung der Sicherheitsauflagen und die umgehende Rücknahme der Laufzeitverlängerung für Atomkraftwerke.“
Andrea Swoboda, Vorstandssprecher des GRÜNEN Bezirksverbands Ruhr, ergänzt: „Seit über 30 Jahren kämpfen wir GRÜNE für die Energiewende. Wir wollen das Atomzeitalter in Deutschland noch in diesem Jahrzehnt beenden und alle Atomkraftwerke endgültig abschalten. Für diesen Atomausstieg werden wir am Samstag gemeinsam mit vielen anderen Anti-Atom-Gegnern in Essen, dem Hauptsitz von RWE, dem zweitgrößten AKW-Betreiber Deutschlands, demonstrieren.“
Anti-Atom-Demo
Samstag, 02. April, 13 Uhr
Willy-Brandt-Platz (gegenüber Hbf)
45127 Essen
Verwandte Artikel
Olympia an Rhein und Ruhr? – Zwischen Nachhaltigkeit und Größenwahn
seit einigen Monaten wird über die Idee diskutiert, die Olympischen Spiele in das Ruhrgebiet zu holen. Ist das ein neues Dekadenprojekt für die Region, das Strahlkraft entfaltet, oder ein Marketinggag?…
Weiterlesen »
Grüne im Ruhrgebiet trauern um Mario Herrmann
Die Fraktion der Grünen im Regionalverband Ruhr trauert um ihren langjährigen Fraktionsgeschäftsführer. Mario Herrmann ist zu unserer großen Bestürzung am Freitag, dem 23. Juni 2017, im Alter von nur 55…
Weiterlesen »
Geschäftsführender Vorstand im Amt bestätigt
Bei BÜNDNIS 90/ GRÜNEN im Ruhrgebiet stand auf der diesjährige Jahreshauptversammlung am 2. Mai in Essen die Neuwahl des Geschäftsführenden Vorstands auf der Tagesordnung. Sowohl Daniela Schneckenburger, Dezernentin für Schule,…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen